Circus Charivari

Aktuell:

Die Nafsis Kommen

Die Nafsis kommen!

Endlich- nach sechs Jahren unfreiwilliger Pause- kommt im September wieder eine Delegation unseres Partner Projekts „ Nafsi Africa Acrobats“ aus Kenia zu uns.

Fünf junge Akrobat*innen aus den Slums von Nairobi werden zusammen mit ihrem Akrobatiktrainer und ihrer Tanzlehrerin zwei Wochen lang unsere Gäste sein. Die 11 bis 14 jährigen Kenianer*innen werden in Gastfamilien wohnen und alle Charivari-Gruppen besuchen. Kenneth und Maria werden Workshops für alle Charivaris abhalten und uns in afrikanischem Tanz, Bodenakrobatik und Pyramidenbau unterrichten. In drei Lübecker Schulen werden die jungen Akrobat*innen ihr Circus-Theater-Stück aufführen, das unter anderem auch die Umweltzerstörung in Kenia zum Thema hat. Als krönenden Abschluss laden Nafsis und Charivaris gemeinsam ein zu einer großen Performance in der Arnold Falk Halle. Einen Teil des Programms bestreiten einige Charivaris ( Luftnetz, Partnerakrobatik, Jonglage, Seiltanz, Strapaten), einen Teil die Nafsis mit ihrer einzigartigen Mischung aus Tanz, Theater und Akrobatik, und im letzten Teil zeigen Nafsis und Charivaris, was sie sich in den 14 Tagen gemeinsamen Trainings zusammen erarbeitet haben.

Wir danken der Lübecker Drägerstiftung, die dieses Projekt ermöglicht hat, der

Kinderkulturkarawane, die der Träger dieses Begegnungsprojektes ist, allen Gastfamilien und vor allem auch den jungen Artist*innen selber, die den Mut haben, zu uns zu kommen und sich auf alles Fremde, Neue einzulassen.

Wir laden herzlich ein zu den Vorstellungen in der Arnold Falk Halle 

(Lübeck 1876 e.V.,Travemünder Allee 69e) am 27.9. um 16 Uhr und am 28.9. um 11 Uhr.

Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden zugunsten des Projekts wird gebeten.

Manege frei und Karibu für Charivaris und Nafsis! Lasst uns alle zusammen ganz viel Freude haben!

Circus

Im Circus Charivari werden derzeit folgende Circusdisziplinen unterrichtet: Sprungakrobatik, Partnerakrobatik, Seiltanz, Trapez, Vertikaltuch, Luftring, Jonglage, Diabolo, Fakirkünste, Stelzen, Kugellaufen, Fässerlaufen, Rolabola und Einrad.
Jede Gruppe startet mit einem intensiven Aufwärmprogramm. Desweiteren fließen Elemente aus dem Tanz und dem Bewegungstheater in die Trainingseinheiten ein.

Im September 2006 gründete Trix Langhans, eine professionelle Seiltänzerin mit langjähriger circuspädagogischer Erfahrung, beim Lübecker Sportverein Gut Heil von Lübeck 1876 e. V. eine Circusgruppe für Kinder – hatte doch ihre eigene Karriere einst als 2-jähriges Turnküken bei Gretel Denker bei 1876 begonnen.

Die Nachfrage war sogleich so groß, dass wenige Wochen später gleich eine zweite Gruppe starten konnte. Im Lauf der nächsten Jahre wurde die Circusabteilung stetig erweitert, die Nachfrage riss nicht ab, es gab lange Wartelisten. Durch kleine und große Auftritte von Stadtteilfesten über Shows im Tigerpark Dassow bis zur Sportgala in der Hansehalle wurde der Kinder-und Jugendcircus immer bekannter.

 

Geschichte

Pädagogisches Konzept

Circus bietet eine Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Bei unserer Arbeit mit ihnen versuchen eine gesunde Balance zu finden zwischen Disziplin und Ernsthaftigkeit einerseits und Spass und Kreativität andererseits. Die regelmäßige Teilnahme am Training ist uns wichtig, ebenso Verlässlichkeit bei Proben und Auftritten. Auch wenn wir einem Sportverein angehören, muss bei uns kein Kind ein perfekter Turner sein oder den Spagat in alle Richtungen können. Natürlich können wir aber den Sportkanonen eine breite Spanne an Circusdisziplinen vermitteln. Beim Circus ist in der Regel für jeden etwas dabei.

In unserem Circus gibt es Große und Kleine, Dicke und Dünne, Ängstliche und Übermütige. Wir versuchen, jeden in seinen Stärken zu fördern und die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens zu unterstützen.

Im Circus Charivari werden derzeit folgende Circusdisziplinen unterrichtet: Sprungakrobatik, Partnerakrobatik, Seiltanz, Trapez, Vertikaltuch, Luftring, Jonglage, Diabolo, Fakirkünste, Stelzen, Kugellaufen, Fässerlaufen, Rolabola und Einrad.
Jede Gruppe startet mit einem intensiven Aufwärmprogramm. Desweiteren fließen Elemente aus dem Tanz und dem Bewegungstheater in die Trainingseinheiten ein.

Die Trainingszeiten:

Kinder  Montag  15:00 – 16:30 Uhr
Jugendliche Montag 16:30 – 18:00 Uhr
Kinder & Jugendliche Dienstag 15:30 – 17:00 Uhr
Jugendliche Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Jonglage Dienstag 18:30 – 20:30 Uhr
Kinder Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr
Kinder & Jugendliche
 Donnerstag 15:30 – 17:00 Uhr
Jugendliche Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr
Projektgruppe Donnerstag 18:30 – 20:30 Uhr
Kinder Freitag 16:00 – 17:30 Uhr

Circus Disziplinen

Circus Charivari

Trix Langhans
Gothmunder Weg 8
23568 Lübeck

Email: trix(at)charivari-circus.de
Telefon: 0451/5853642

 

Lübeck 1876 e.V

Telefon: 0451-34544
Emaill: info@luebeck-1876.de

Kontakt